
Keulenspeck vom Hochlandschwein - Beschreibung
Mindestens 12 Monate im Steinkeller gereift
Für diesen einzigartigen Keulenspeck vom Hochlandschwein wird nur Fleisch von streng ausgewählten Tieren (Sauen) aus Freiland- und Offenstallhaltung verwendet, welche bei unserem Zulieferer direkt auf dem Hof stressfrei und schonend geschlachtet werden.
Dieses Fleisch wird mit einer Mischung besten Meersalzes, feinsten Bergkräutern und einer Familieninternen geheimen Gewürzmischung gewürtzt und gepökelt.
Nach der Pökelung und ständigen Umschichtung erfolgt die sanfte Kalträucherung über Erlenholz welches mindestens 2 Jahren im Freien getrocknet wurde.
Nach einer mindestreife von 12 Monaten (meistens auch länger) in den Tiefen des Hofeigenen Steinkellers in den Südtiroler Bergen, ist der Keulenspeck vom Hochlandschwein genussbereit.
Enthält keine Konservierungs- und Farbstoffe, keine Antioxidantien
Keulenspeck vom Hochlandschwein - Zutaten und Inhaltsstoffe
- Schweinefleisch (Sauen)
- Meersalz
- Knoblauch
- Gewürze
- Bergkräuter
Versandhinweis:
- Versandgewicht kann um ca. 10% Gewichtsanteil je nach Größe des Stücks (+/- varieren)